Bauchpraxis Schmitz – DĂŒren
Magenspiegelung (Gastroskopie)
FACHARZTPRAXIS FĂR GASTROENTEROLOGIE
Bei der Untersuchung wird ein dĂŒnnes (kleiner als 1 cm) Endoskop unter Sicht ĂŒber die Mundhöhle in die Speiseröhre eingefĂŒhrt und anschlieĂend in den Magen und den Zwölffingerdarm vorgeschoben. Dabei wird zur Entfaltung des Magens etwas Luft eingeblasen.
Mittels einer kleinen Zange, die ĂŒber einen Arbeitskanal vorgebracht wird, können aus allen eingesehenen Abschnitten Gewebeproben entnommen werden. Diese Gewebeproben werden anschlieĂend von einem Pathologen untersucht, z.B. zum Nachweis von Bakterien (Helicobacter).
Alternative Untersuchungsmethoden mit gleicher Aussagekraft gibt es nicht.
Die Untersuchung dauert insgesamt ca. 5â10 Minuten. Sie ist nicht schmerzhaft, auch nicht die Entnahme von Gewebeproben. Beim EinfĂŒhren des GerĂ€tes kann es trotz vorheriger lokaler BetĂ€ubung des Rachens zu einem unterschiedlich ausgeprĂ€gten WĂŒrgereiz kommen.
Daher bieten wir Ihnen alternativ die DurchfĂŒhrung der Spiegelung mit einer Schlafspritze (PropofolÂź) an.